Herausforderungen

Professional Service Firms

Gerade partnerschaftlich organisierte Unternehmen haben häufig die Herausforderung, dass Unternehmensstrategie, Marktpositionierung, Marketing und Business Development untergeordnete Priorität genießen. Diese Unternehmen fokussieren sich in ihrer Betätigung auf eine sehr hohe Fachlichkeit, eine ausgezeichnete Qualität in der Beratungsleistung und der individuellen operativen Betätigung der Partnerinnen und Partner und deren Angestellten. Der Schwerpunkt liegt auf dem jeweiligen Netzwerk des Partners und seiner Fachlichkeit. Häufig fehlen die Zeit und die Ressourcen, sich umfänglich einer strategischen Positionierung zu widmen und diese konsequent mit einer stringenten Umsetzung zu exekutieren.

Strategieentwicklung

Wie positioniert sich die Kanzlei, Steuerberatungs- oder WP-Gesellschaft zukünftig? Welche Trends sind bei der perspektivischen Aufstellung zu berücksichtigen? Wie sieht das konkrete (nationale/lokale) Wettbewerbsumfeld aus? Gerade für mittelgroße Professional Service Firms besteht hier eine erhebliche Herausforderung. Der Markt der assoziierten Serviceleistungen ist disruptiv – Legaltech, Marktteilnehmer aus der Automatisierung sowie eine veränderte Leistungserbringung sind nur einige der besonderen Herausforderungen in dieser Branche. Daneben besteht ein hoher Konsolidierungsdruck hinsichtlich Leistungsbreite und -tiefe sowie häufig notwendiger Internationalisierung.

GRUMMER SOLUTIONS erarbeitet mit Kanzleien, Steuerberatungs- und WP-Gesellschaften die spezifische strategische Antwort auf die relevanten Herausforderungen und ist Sparringspartner in der Umsetzung.

Marktpositionierung

Neben der Fachlichkeit und Persönlichkeit ist es elementar herauszuarbeiten, wofür die jeweilige Professional Service Firm steht. Wie differenziert sich diese von anderen Marktteilnehmern und welche Nischen (fachlich, örtlich u.a.) werden besetzt? Damit der Mandant eine Chance hat zu verstehen, mit wem er es zu tun hat ist notwendig, dem äußerst qualifizierten Leistungsangebot „ein Gesicht“ zu geben.

GRUMMER SOLUTIONS erarbeitet mit Kanzleien und WPGs die herausragenden Marktattribute der jeweiligen Gesellschaft und konzeptioniert und exekutiert diese Marktposition.

Marketingstrategie und -exekution

Nach Festlegung der eigenen Marktpositionierung ist die stringente Exekution ein ganz wesentlicher Erfolgsfaktor. Kann ein Target oder Mandant in allen Kommunikationsmitteln erkennen, wie der Anbieter positioniert ist und wofür dieser steht? Schließt dies die digitalen Kanäle genauso ein wie Imagepräsentationen, Angebote und den digitalen Auftritt?

GRUMMER SOLUTIONS erarbeitet mit Ihnen eine zielführende, angemessene und nachhaltige Marketingstrategie und setzt diese um. Hierbei agieren wir mit Augenmaß, abgestimmt auf die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Kanzlei oder WPG.

Schreiben Sie uns

    Sie möchten mehr dazu erfahren, wie wir Professional Service Firms beraten?
    Rufen Sie uns an.

    Themenkomplexe des Mittelstands

    Unternehmen des gehobenen Mittelstands bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und sind international zu einer Trademark geworden. Genauso vielfältig wie die positiven Attribute, die mittelständische Unternehmen beschreiben, sind die Herausforderungen, denen sich diese Unternehmen stellen. Neben Themenkomplexe wie Digitalisierung, Fachkräftemangel und zunehmende Internationalisierung, steht insbesondere auch die Ausrichtung auf den Kunden im Fokus der zukünftigen Markterwartung an Unternehmen.

    Unternehmensstrategie – Client Centric Positionierung

    Erfolgreiche mittelständische Unternehmen sind häufig hervorragend aufgestellt hinsichtlich der eigenen Produktion, Qualität und der Kostenstruktur. Diese Unternehmen haben aber die Herausforderung, gerade wenn sie nicht FMCG oder Handel sind, sich marktseitig auszurichten. Durch die Anwenderdigitalisierung hat sich das Konsumverhalten, auch im B2B-Segment, stark verändert. Kunden und insbesondere auch potenzielle Kunden erwarten ein spezifisches auf sie zugeschnittenes Angebot vom Angebotsprozess an entlang der gesamten Customer Experience Journey bis hin in den After-Sales Bereich. Das Kundenerlebnis sollte orchestriert sein und frei von Brüchen hinsichtlich digitaler Umsetzung, Content und Qualität. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass sie spezifisch anbieten müssen und eben nicht „nur“ eigene Strukturen und Prozesse in den Markt tragen.

    Client Satisfaction

    Für alle Unternehmen ist es unerlässlich zu wissen, wie zufrieden der Kunde derzeit ist und welche Optimierungen er sich gerade wünscht. Mit diesem Wissen kann der Kunde qualitativ besser, schneller und zielgerichteter betreut werden. Unternehmen stehen hierbei häufig vor der Fragestellung, wie ein Kundenzufriedenheitsprogramm sinnvoll und ganzheitlich installiert werden kann. Hier muss sehr individuell mit Augenmaß agiert werden, damit die Lösung dem Wesen des Unternehmens entspricht, eine angemessene Größe hat und in der Nachbearbeitung sinnvoll in die Unternehmensprozesse integriert werden kann. Essenziell ist zum Beispiel das Konsequenzen Management in der Umsetzung und auch die Frage nach der technischen Plattform.

    Change Management

    Die zentrale Herausforderung in Zeiten sich täglich überholender Technologie-Entwicklungen, globalisierter Märkte und immer kürzer werdenden Innovationszyklen lautet:

    Wie können Unternehmen sowohl ihre Leistungsfähigkeit als auch ihre Strukturen so entwickeln, dass die eigene Marktstellung gestärkt und zukünftiger Erfolg sichergestellt wird? Neben dem zentralen Anliegen einer gesunden Geschäftsentwicklung sollten beim Change Management insbesondere die Menschen in Organisationen gezielt gestärkt werden.

    Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres erfolgreichen Veränderungsmanagements, indem wir die Mitarbeiter in Ihrer Organisation gezielt stärken, um die notwendigen Anforderungen erfolgreich bewältigen zu können.
    Dies ermöglichen wir – über den gesamten Veränderungsprozess hinweg – mit einem neuen Niveau an Struktur, Stabilität und Agilität und der richtigen Balance der folgenden Ebenen:

    • Strategie
    • Organisation & Prozesse
    • Kultur

    Sie möchten mehr dazu erfahren, wie wir Firmen des Mittelstands beraten?
    Rufen Sie uns an.

    Schreiben Sie uns

      https://grummer.solutions/wp-content/uploads/2020/01/grummer-solutions-white.png
      Hegestieg 6, 20249 Hamburg
      +49 (40) 46007797
      office(at)grummer.solutions

      Folgen Sie uns bei: